Viele aktuelle Stellenangebote warten auf dich!

Als Absolvent*in der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie ist man in der Wirtschaft in den verschiedensten Bereichen sehr gefragt. Überzeuge dich selbst durch die Vielzahl an Stellenangeboten! Informiere dich über unser Ausbildungsangebot an den Tagen der Offenen Türe!

Online surfen, aber mit Bewusstsein für Kommunikationsregeln und Energieverbrauch!

Das Internet bietet viele Möglichkeiten, sei es bei der Recherche nach Daten und Fakten oder in der Beschleunigung unserer Kommunikation und es ist über unsere Smartphones zum ständigen Begleiter geworden. Ein verantwortungsvoller Umgang und eine bereichernde Nutzung der digitalen Welt, so wie die Priv. HTL LT sie ihren Schüler*innen vermitteln möchte, braucht aber viel Bewusstsein in der täglichen Anwendung, auch in Hinblick darauf, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.
Im Rahmen von Workshops, geleitet von Saferinternet-Trainer Hannes Giefing, behandelte der 1. Jahrgang Fragen zum Thema Kommunikation im Internet und der 2. und 3. Jahrgang beschäftigte sich mit dem Energieverbrauch ihrer Internet-Nutzung, was wohl auch zu mehr Bewusstsein im künftigen Surfverhalten führen wird.

Mit Schwung in die Herbstferien!

NÖ Teens go HTL

Sprachreise der 5. Jahrgänge in Malta!

Wirtschaft zu Gast: Beyond Resilience

Ein ganz wesentlicher Aspekt der Ausbildung in einer HTL ist der große Praxisbezug. Die engen Kooperationen zu unseren zahlreichen Partnern sind dabei ein wesentlicher Faktor. Daher freuen wir uns, dass wir im Rahmen der Reihe „Wirtschaft zu Gast“ immer wieder Partner einladen können, die unseren Schüler*innen Einblicke in die Praxiswelt geben können und oft auch schon die Möglichkeit bieten, Kontakte für Praktika oder Karriereschritte nach der  Matura zu knüpfen. Am 5. Oktober durften wir die Firma „Beyond Resilience“ an unserer Schule begrüßen, die unseren 5. Jahrgängen ihr Unternehmen und ihre Betätigungsfelder vorstellten. Zahlreiche Fragen der Schüler*innen und der dadurch entstandene Dialog trugen zum lebendigen Charakter und zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Unser Schulsprecherteam für das Schuljahr 2022/23 wurde gewählt!

Wir gratulieren unserem neuen (und alten) Schulsprecher Paul Lehner zur erfolgreichen Wiederwahl und wünschen ihm und seinem Team, bestehend aus den Schulsprecher-Stellvertretern Adrian Forster und Oskar Nothhaft, viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben!

Priv. HTL LT auf der Schule-und-Beruf Messe in Wieselburg

Schüler*innen der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie zeigen in diesen Tagen das Ausbildungsangebot ihrer Schule bei der Schule-und-Beruf Bildungsmesse in Wieselburg. Titrieren mithilfe von Indikatoren, Mikroskopieren von Präparaten, Farblösungen nach deren Intensität reihen, … Auf spielerische Weise und natürlich auch ergänzt mit persönlichen Erfahrungen bringen sie den Besucher*innen die Ausbildung zum*zur Lebensmitteltechnolog*in in unserer Schule näher. Für unsere Schule leisten unsere Schüler*innen dadurch sehr wertvolle Arbeit, um Interessent*innen auf uns aufmerksam zu machen. Bildungsmessen bieten darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich selbst und seine Ausbildung mit großer Freude und Begeisterung den Besucher*innen zu präsentieren.

 

Jahrgangssprecher*innen gewählt!

Wir gratulieren den gewählten Jahrgangssprecher*innen für das Schuljahr 2022/23!

1AHLEL: Andreas Haslinger
2AHLEL: Julian Tirmantinger
3AHLEL: Nina Steinhauser
4AHLEL: Magdalena Brammer
5AHLEL: Thomas Führer
5BHLEL: Mathias Schlögelhofer

Kennenlerntage der 1AHLEL in Ottenstein