Um 8 Uhr begrüßt der Schulleiter, Herr Dipl.-Ing. Krottendorfer, die Schnupperschüler*innen in der Direktion für einige einführende Informationen. Gerne sind zu diesem Gespräch auch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten eingeladen.
Schnuppertag
Ablauf des Schnuppertages
- Anschließend wird am Vormittag für eine Unterrichtsstunde der Theorieunterricht besucht.
- Im chemischen und mikrobiologischen Labor können unsere Schnupperschüler*innen, angeleitet von unseren Buddys, dann ihre ersten kleinen Aufgaben lösen.
- Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa des Studentenheims mit Schüler*innen der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie wird dem Werkstätten-Unterricht ein Besuch abgestattet.
- Der Schnuppertag endet um ca. 14:00 Uhr mit einem abschließenden Gespräch und Feedback.
Anmeldung zum Schnuppertag
- Die Anmeldung zum Schnuppertag erfolgt mit dem Anmeldeformular am Ende dieser Seite.
- Pro Schnuppertag können maximal zwei Schüler*innen aus der 8. Schulstufe (4.Klasse NMS, AHS) aufgenommen werden.
- Schnuppertage können jederzeit vereinbart werden, wobei hier ein fixer Wochentag (abhängig vom Stundenplan des aktuellen Schuljahres) vorgesehen ist. Im heurigen Schuljahr sind dies Montag oder Mittwoch. Die letzte Schnuppermöglichkeit ist jeweils im Jänner des folgenden Kalenderjahres.
Bestätigung des Schnuppertages
Alle Schnupperschüler*innen erhalten eine Bestätigung über die Teilnahme am Schnuppertag.
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- Fleischtechnologietag in Hollabrunn22. Januar 2025 - 23:25
- Zahlreiche Stellenangebote für Absolvent*innen und Praktika für unsere Schüler*innen!15. Januar 2025 - 22:25
- Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!23. Dezember 2024 - 22:06