Schülerfreifahrt 2023/24
In wenigen Wochen beginnt das neue Schuljahr. Um an den Schultagen und eventuell auch darüberhinaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mobil zu sein, gibt es die Angebote der Schülerfreifahrt auch im neuen Schuljahr. Unser Partner, die HTBL Hollabrunn, hat die wichtigsten Infos zum Thema Schülerfreifahrt sehr übersichtlich hier zusammengestellt.
Werkstättenführung in der Bundes-HTL für die 2AHLEL der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie war ein voller Erfolg!
Der Werkstättenleiter Thomas Stiedl gab, auf vielfachen Wunsch der 2AHLEL, einen tollen Einblick in die verschiedenen Sparten des fachpraktischen Unterrichts. Es wurden hier die vielen Facetten gezeigt, wie die Anforderungen der verschiedenen Abteilungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektronik und Informatik in der Werkstätte umgesetzt werden können.
Thomas Stiedl zeigte die unterschiedlichen Werkstätten, in denen die Schüler*innen in den Bereichen wie CNC, speicherprogrammierbare Steuerungen, Photovoltaik, Fertigungsstraßen, Dreherei, Fräserei und Spritzguss ausgebildet werden, sowie auch das Umwelttechniklabor, den Motorenprüfstand von BMW, die Gießerei und vieles mehr. In vielen Bereichen können hier industrielle Zertifizierungen erlangt werden.
Die beiden Begleitlehrer Bettina Fischer und Walter Führer freuten sich mit den Schüler*innen der Lebensmitteltechnologie über diese tolle Demonstration des fachpraktischen Unterrichts in der Bundes-HTL.
Text und Bilder: Dipl.-Ing. Dr. Walter Führer