Start in die zweite Hälfte des Präsenzunterrichts!

Zweieinhalb Wochen sind seit der Rückkehr unserer Schüler*innen in das Schulgebäude vergangen, zwei weitere Wochen liegen noch vor uns. Während wechselweise eine Hälfte der Schüler*innen in der Schule unterrichtet wird, geht für die andere Hälfte der ortsungebundene Unterricht über die digitalen Kanäle weiter. Dies stellt an Lehrer*innen wie Schüler*innen einerseits besondere organisatorische Ansprüche, andererseits ermöglicht es im Präsenzunterricht unter Einhaltung der notwendigen Maßnahmen wie Abstandsregeln etc. eine noch persönlichere Betreuung und besonders große Entfaltungsmöglichkeiten durch den zur Verfügung stehenden Platz im praktischen Unterricht.
So soll die Vorbereitung auf das nächste Schuljahr optimal gelingen!

Präsenzunterricht und neue Homepage

Rechtzeitig (oder zumindest fast) zum Start des Präsenzunterrichts am 3. Juni 2020 ist auch unsere neue Homepage fertig geworden!
Das leere Schulgebäude der letzten Monate hat in mehrfacher Hinsicht einen falschen Eindruck erweckt: Schule hat auch während dieser Zeit sehr intensiv stattgefunden, sowohl im Online-Unterricht als auch hinter den Kulissen bei den Arbeiten an unserer neuen Homepage. Diese kann sich wirklich sehen lassen!
Also: Hineinschauen, entdecken und vor allem Weitersagen!

RDP 2020: Klausuren

Wir wünschen unseren Maturantinnen und Maturanten, die in dieser Woche unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen die Klausuren für die Reife- und Diplomprüfung schreiben, alles Gute und viel Erfolg!
Montag begann mit der Klausur aus Fachtheorie, bei der die Kandidatinnen und Kandidaten ihr in 5 Jahren erarbeitetes Fachwissen an praxisnahen Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Lebensmittelsicherheit beweisen konnten. Mittwoch wird Englisch und Donnerstag der Mathematik gewidmet sein!
Die heurige große Klasse wurde, um den nötigen Abstand einhalten zu können, auf zwei Räume aufgeteilt.

Fortsetzung des Lernens auf Distanz

Die österliche Erholungsphase ist vorbei, es wird wieder online gelernt.

Der Ablauf des restlichen Schuljahrs für die 1.-4. Klasse ist noch nicht klar, den Fahrplan für die Abschlussklasse kennen inzwischen die betroffenen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer.

 

Informationsschreiben des BMBWF

 

Wintersportwoche 2020

(29.02.-06.03.) Was wir hier nicht haben, erlebt der zweite Jahrgang zurzeit auf der Wintersportwoche: Schnee, Schnee, Schnee. Auf jeden Fall auf der Piste, gelegentlich aber auch intensiv von oben. Dazu Spaß, Bewegung und frische Luft, wobei sich die beiden zweiten Klassen intensiv vermischen. Spieleabend und vieles mehr ergänzen das Programm…
Danke an die begleitenden Lehrer*innen, insbesondere Dipl.Sptl. Walter Kral für die Organisation!