Vortrag über Cybersicherheit
Wie sind Cybermobbing und Hass im Netz rechtlich geregelt? Welche Konsequenzen kann Sexting haben? Wie erkenne ich gefälschte Links und KI-generierte Bilder am besten?
Bei einer hochinteressanten Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit konnte der 1. Jahrgang von Vertretern des Innenministeriums, des Hauses der Digitalisierung und des Landeskriminalamts viel Wissenswertes lernen. Herzlichen Dank an Frau Obermayr, Herrn Schnell, Herrn Jarisch und Herrn Schernhammer für den Besuch bei uns!
Text: Silvia Fazekas; Fotos: Gottfried Krottendorfer
IFS-HACCP-Seminar des 5. Jahrgangs
Alle Jahre wieder startete das neue Schuljahr für unseren 5. Jahrgang am 03. und 04. September mit dem IFS-HACCP-Seminar, welches gleichzeitig auch den Startschuss für das Jahresprojekt der 5. Klasse, der Ausbildung zum*zur IFS-Manager*in, darstellt.
In einem zweitägigen Seminar lehrte Mag. Dipl.-HTL-Ing. Andreas Schmölzer unseren Schüler*innen das Grundgerüst eines HACCP-Konzeptes und des IFS – International Featured Standard Food. In einem abschließenden Wettbewerb am Ende des zweiten Seminartages konnten die Schüler*innen ihr erlangtes Wissen unter Beweis stellen. Das Siegerteam „Pralinen“ konnte um Haaresbreite den Award für sich entscheiden und wurde mit dem HACCP-Wanderpokal gekürt.
Start in das neue Schuljahr!
Mit der Eröffnungsfeier startete am Montag, 2. September, das neue Schuljahr! In der ersten Woche gibt es gleich einige spannende Programmpunkte, wie die Kennenlerntage für unseren neuen 1. Jahrgang oder das IFS-Seminar für unseren 5. Jahrgang.
Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und wünschen allen Schüler*innen und ihren Familien ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!