News und Ereignisse
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- „Nie mehr Schule“2. Mai 2025 - 11:02
- Zahlreiche neue IFS-Manager*innen!28. April 2025 - 10:11
- Kräuterworkshop für unseren 3. Jahrgang21. April 2025 - 15:36
#STEMLooksLikeMe – ISTAustria zu Gast in der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
/von Matthias ParriniDas Institute of Science and Technology Austria (ISTAustria) zu Besuch bei der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie mit dem Workshop #STEMLooksLikeMe, der Mädchen und junge Frauen für eine Karriere in den MINT (STEM) Fächern begeistert.
Wir sind Europa!
/von Josef StroblFachexkursion zu den EU-Institutionen nach Brüssel
Das GGP-Team unserer Schule, Tamara Aschauer-Linda und Nadja Erd, reiste, begleitet von unserem Schulleiter Gottfried Krottendorfer, zur Vertiefung des Wissens und zur Weiterbildung in die Hauptstadt Europas.
Während unseres Besuchs in Brüssel hatten wir die Möglichkeit, die Institutionen der Europäischen Union zu besuchen. Es war eine äußerst informative Erfahrung, bei der wir einen Einblick in die Funktionsweise der EU und ihre Entscheidungsprozesse erhielten, die Millionen von Menschen betreffen. Wir waren beeindruckt von dem hohen Maß an Professionalität und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Institutionen, einschließlich des Europäischen Rates, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission. Insgesamt gab uns die Reise ein tieferes Verständnis für die inneren Abläufe der EU und ihre Rolle bei der Gestaltung von Politik, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger in Europa beeinflusst.
Die kosmopolitische, lebendige Ausstrahlung der Stadt, sowie die offene Herzlichkeit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner hat uns schnell erfasst, parce qu’à Bruxelles, capitale de l’Europe, les frites sont aussi importantes que les décisions politiques.
Text: Mag.a Nadja Erd; Foto: Mag.a Tamara Aschauer-Linda
Frühjahrsputz
/von Josef StroblIm Rahmen der Aktion der NÖ Abfallverbände hat die 2AHLEL während des Unterrichts in Sozialer Kompetenz die nähere Umgebung der HTL vom Abfall befreit. Ein Team war im Bereich um das Messegelände / Strudelteich unterwegs, das andere Team hat rund um das Studentenheim Müll gesammelt. Die Schüler*innen waren hoch motiviert und mit Warnwesten sowie Handschuhen ausgestattet bei der Aktion dabei. Zahlreiche Dosen, aber auch Flaschen mit und ohne Inhalt – sogar eine halbe Torte wurden eingesammelt. Ergänzt wird das Thema mit dem Workshop „escape the waste“ im April, auf den wir schon sehr gespannt sind!
Fotos und Text: Mag.a Martina Herrmann