Lehrer*innen
Private HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn
Private HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn
Private HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn
Die aktuelle Sprechstundenliste unseres Lehrpersonals finden Sie hier.
Geographie, Geschichte und Politische Bildung
Ausbildung, Werdegang:
Universität Wien: Geographie und Wirtschaftskunde; Französisch
Werkstätte und Produktionstechnik:
Fleischtechnologikum
Ausbildung, Werdegang:
Fleischermeister
Werkstätte und Produktionstechnik
Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
Werkstättenleiter
Ausbildung, Werdegang:
Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
Meisterprüfung Fleischer
Diplompädagoge
Lehrgang zum Käsesommelier an Schulen
Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
Werkstätte und Produktionstechnik
Ausbildung, Werdegang:
Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
Pädagogische Akademie
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Ausbildung, Werdegang:
HTL f. chem. Industrie Wien 17
chemopharma – Chemikalien Import/Export
Shimadzu – Vertrieb chemisch analytische Messgeräte
Angewandte Betriebswirtschaft
Ausbildung, Werdegang:
Pädagogikstudium (BEd) an der PH Nö: FESE „Facheinschlägige Studien Ergänzende Studien“, Management und Unternehmensführung, FHW Wien (berufsbegleitend)
Umweltmanagement / Projektmanagementausbildung
Milizoffizier
Katholische Religion
Ausbildung, Werdegang:
Fachschule für Getreidewirtschaft Wels
Meisterschule für Müllerei Wels, Meisterprüfung Getreidemüllerei
Berufliche Tätigkeit bei Fa. Nestlè Wien (Bereich Kaffeeproduktion),
daneben Gymnasium für Berufstätige Wien
Universität Wien – Studium der Fachtheologie und Religionspädagogik,
Universitätslehrgang Ethik
Geographie, Geschichte und Politische Bildung
Englisch
Ausbildung, Werdegang:
Universität Wien: Anglistik und Amerikanistik; Geschichte
Englisch
Deutsch
Ausbildung, Werdegang:
Lehramtsstudium in Anglistik/Amerikanistik und Deutscher Philologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Erasmus-Semester an der Nottingham Trent University in England
Fünfmonatiges Studien- und Unterrichtspraktikum der Österreich Kooperation deutsche Sprachwissenschaft an der Ovidius Universität in Constanţa in Rumänien
Angewandte Informatik
Ausbildung, Werdegang:
HAK Hollabrunn
Kolleg für Angewandte Informatik (Wien V)
Netzwerktechnikerin BMLVS
Wirtschaft und Recht
Ausbildung, Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
Lehramtsstudium Englisch und Französisch an der Universität Wien/Sommeruni University College London
Zusatzausbildung ILB (individuelle Lernbegleitung)
Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
Ausbildung, Werdegang:
HTL Hollabrunn (Maschinenbau)
Montanuniversität Leoben (Metallurgie)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Metallurgie
Böhler Edelstahl GmbH & Co KG – Forschung & Entwicklung
Anorganische und Organische Chemie
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Lebenmittelchemie, Analytik und Biochemie
Individuelle Lernbegleiterin
Stv. Schulleiterin
Ausbildung, Werdegang:
HTL f. chem. Industrie – Rosensteingasse
Uni Wien – Studium Chemie mit Schwerpunkt Biochemie
Analytische Chemie
Mediators Diagnostika – Produktion Qualitätssicherung
BG / BRG Tulln – Unterrichtsfach Chemie
Wirtschaft und Recht
Ausbildung, Werdegang:
HAK Hollabrunn, Betriebswirtschaftsstudium an der WU Wien, Bankangestellte, Wirtschaftspädagogikstudium an der WU Wien
Bewegung und Sport für Burschen
Haupterzieher im Sportinternat Hollabrunn
Sportlicher Leiter ÖFB Nachwuchszentrum Horn/Hollabrunn
Ausbildung, Werdegang:
Bachelorstudiengang Training und Sport an der FH Wr. Neustadt
UEFA-Elite Junioren Lizenz
UEFA A-Lizenz
Wintersport-Begleitlehrer Ausbildung
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Abfallbeauftragter
Sicherheitsbeauftragter
Ausbildung, Werdegang:
HTL Wien 17 (Rosensteingasse, Technische Chemie)
Pädagogische Akademie
Geprüfter Abfallbeauftragter
Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
Werkstätte und Produktionstechnik: Mikrobiologisches Technologikum
Schulleiter
Geschäftsführer des Schulvereins
Angewandte Physik
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Ausbildung, Werdegang:
Gymnasium Horn (neusprachlich)
Universität für Bodenkultur: Lebensmittel- und Biotechnologie
Austria Tabak (Forschung und Entwicklung)
Fa. ÖKOLAB (Abteilungen Toxikologie und Gentest)
Bewegung und Sport für Mädchen
Ausbildung, Werdegang:
Lehramtsstudium für Mathematik und Geografie und Wirtschaftskunde an der Universität Wien
Hochschullehrgang für Bewegung und Sport
Ausbildung zur dipolmierten Fitnesstrainerin
Lebensmittelsicherheit (Lebensmittelrecht)
Ausbildung, Werdegang:
Studium an der Universität für Bodenkultur (Lebensmittelwissenschaft und -technologie)
Red Bull GmbH (Product Compliance)
Wiegert Fresh Convenience GmbH (Qualitätsmanagement)
Lehrkraft an der Privaten Berufsschule für Brau- und Getränketechnik – laufend
Wirtschaft und Recht
Ausbildung, Werdegang:
Studien der Wirtschaftswissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie und Theologie in Österreich, Deutschland und Skandinavien
Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Betriebsorganisation, Übersetzung und Unterricht in Österreich, Deutschland und Skandinavien
Lebensmittelsicherheit (Lebensmittelrecht)
Wirtschaft und Recht
Ausbildung, Werdegang:
HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg
1996-2001 Diplomstudium und Doktoratsstudium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
von 2001 bis 2005 Richteramtsanwärter
seit 1.9.2005 – nach Ablegung der Richteramtsprüfung – Richter, derzeit am Bezirksgericht Hollabrunn
Universitätslektor für Lebensmittelrecht an der Universität Wien
Stv. Vorsitzender der Codexkommission zur Herausgabe des Österr. Lebensmittelbuches
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
Naturwissenschaften (HTBL Abteilung Elektrotechnik)
Ausbildung, Werdegang:
Universität Wien, Molekulare Biologie
Angewandte Mathematik
Ausbildung, Werdegang:
Lehramtsstudium Universität Wien
Qualitätsmanagement I + II
Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
Individuelle Lernbegleiterin
Fachexpertin der Ingenieur-Zertifizierungskommission für das Fachgebiet Chemie/Lebensmittel
Ausbildung, Werdegang:
Universität für Bodenkultur: Lebensmittel- und Biotechnologie
1991-1999 S.Spitz GesmbH, Attnang Puchheim
DLG Prüferpass seit 2003
Lehrgang “Content and Language Integrated Learning for Austrian HTL”, PH Wien
Ethik
Ausbildung, Werdegang:
Studium der Sozialen Arbeit, Philosophie und katholischen Theologie, Studium der Kombinierten Religionspädagogik und Lehramt: Philosophie, Psychologie, Pädagogik.
AHS-Lehrer, pädagogischer Leiter im Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung, Seelsorger in Tirol und Kärnten, Sozialarbeiter bei der MA40 der Stadt Wien
Angewandte Mathematik
Ausbildung, Werdegang:
Lehramtsstudium Chemie und Mathematik an der Universität Wien, Bachelorstudium Angewandte Elektronik am FH Campus Wien
Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
Werkstätte und Produktionstechnik: Mikrobiologisches Technologikum
Stellvertretender Abfallbeauftragter
Ausbildung, Werdegang:
Universität für Bodenkultur
Geprüfter Abfallbeauftragter
Angewandte Mathematik und Ethik
Ausbildung, Werdegang:
Technische Universität Wien und Universität Wien
Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
Werkstätte und Produktionstechnik: Mikrobiologisches Technologikum
Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
Lebensmittelsicherheit
Bildungsberaterin
Geschäftsführerin Kompetenzzentrum Fleisch
Ass.in der Geschäftsführung des Schulvereins
Ausbildung, Werdegang:
Studium an der Universität für Bodenkultur (Lebensmittel- und Biotechnologie)
LVA GmbH – Technologiespezialistin Reinraum
Unternehmensberatung in der Lebensmittelindustrie mit Schwerpunkt
Hygiene, Lebensmittelsicherheit, HACCP, IFS
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelchemie, Analytik und Biochemie
Angewandte Informatik
Lebensmittelsicherheit – EDV-gestützt
Individueller Lernbegleiter
Stv. Schulleiter
Ausbildung, Werdegang:
Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
Universität für Bodenkultur: Lebensmittel- und Biotechnologie
Lebensmittelsicherheit (Qualitätsmanagement)
Laboratorium für Analytik und Lebensmittelsicherheit
Ausbildung, Werdegang:
Universität Wien, Ernährungswissenschaften
Universität für Bodenkultur, Lebensmitteltechnologie
Universität Wien, Lehramtsstudium Biologie und Chemie (laufend)
Metlab Winter KEG (Umweltanalytik, Chromatographische Verfahren)
SGS Austria Controll-Co GesmbH (Auditorin, Lebensmittel- und Futtermittelverarbeitung)
LVA GmbH (Auditorin, Lebensmittelverarbeitung, laufend)