Produktentwicklung im Werkstättenunterricht
Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung im Praxisunterricht „Werkstätte und Produktionstechnik“ konnten die Schüler*innen unseres dritten Jahrgangs nun ihrer Kreativität freien Lauf lassen: In kleinen Teams zeigten sie im Rahmen eines Projektes zur Produktentwicklung, was sie zu Herstellungsverfahren und Haltbarkeitsprozessen gelernt haben. Selbstverständlich ist auch eine konforme Etikettierung der erzeugten Lebensmittel.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Von Traubensaftsirup über Gummiherzen bis zu Pesto mit bunten Nudeln reicht die Produktpalette.