Kulturexkursion des 4. Jahrgangs

Der gebuchte Workshop am Vortag der Exkursion abgesagt? Statt beim Oberen Belvedere im Museumsquartier („Dort gibt es auch eine Klimt-Ausstellung!“) auf die Gruppe warten? Überhaupt von der Gruppe vergessen zu werden? („Seid ihr schon gegangen?“) 100 italienische Jugendliche, die zugleich mit uns das Obere Belvedere besuchen? („Silenzio, per favore!“) Alles kein Problem für unseren 4. Jahrgang.

Nach der Lektüre von Arthur Schnitzlers „Lieutenant Gustl“ haben wir uns vor Ort umgesehen, was es über Wien um die Jahrhundertwende noch zu entdecken gibt. Bei einem informativen Besuch im Wien Museum am Karlsplatz hat die Klasse u.a. bewiesen, dass sich viele Gemälde ausgezeichnet für unsere eigene Version von „Make it Meme“ eignen. Anschließend hat ein Teil der Klasse eine Führung im Oberen Belvedere genossen, während eine zweite Gruppe mit ihrer Geschichtelehrerin Mag. Erd historischen Besonderheiten im 1. Bezirk auf der Spur war. Die Stunden, die wir gemeinsam durch Wien spaziert/geirrt/gehetzt/flaniert sind, waren auf jeden Fall erfreulicher und lustiger als die von Lieutenant Gustl in Schnitzlers Werk.