Exkursion ins Vienna Open Lab
Im Rahmen eines CRISPR-Cas9-Workshops hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit, eine der modernsten Methoden der Gentechnik kennenzulernen. Sie erhielten nicht nur theoretische Einblicke in das Genome Editing, sondern konnten auch selbst experimentieren und die Technik praktisch anwenden. Zudem wurden Anwendungen im lebensmitteltechnologischen Bereich einbezogen, wodurch die Schüler*innen ein besseres Verständnis für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie erhielten. Der Besuch am Vienna Biocampus bot eine einzigartige Gelegenheit, wissenschaftliche Methoden hautnah zu erleben und sich mit den Chancen und Herausforderungen der Genforschung auseinanderzusetzen.
Text/Bilder: Matthias Parrini