Der 2. Jahrgang auf Entdeckungsreise in der Welt der Aromen und Innovation

In der letzten Schulwoche begab sich der 2. Jahrgang auf eine spannende Reise in die vielseitige Welt der Gewürze, Aromen und Lebensmittelproduktion. Zwei außergewöhnliche Exkursionen führten uns zu den Unternehmen Ramsa-Wolff in Wien und NovaTaste in Salzburg – beide boten faszinierende Einblicke in die Berufswelt, von bewährter Handwerkskunst bis hin zu modernster Lebensmitteltechnologie.

Ramsa-Wolff – Senf mit Geschichte und Geschmack

Im 14. Wiener Gemeindebezirk besuchten wir die traditionsreiche Firma Ramsa-Wolff, die im kommenden Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Geschäftsleiterin, Frau Segel, sowie die Seniorchefs, Frau und Herr Puta, nahmen sich viel Zeit für uns und ermöglichten interessante Einblicke in die Kunst der Senfherstellung.
Wir erfuhren, wie aus Senfkörnern durch sorgfältige Verarbeitung aromatischer Senf entsteht – und wie überraschend scharf sowohl die Körner als auch die Maische schmecken können. Besonders beeindruckt hat uns die Innovationsfreude des Betriebs, der laufend neue Senfkreationen entwickelt. Einige davon durften wir sogar selbst verkosten – vielen Dank für die großzügige Bewirtung!

NovaTaste – Wo Geschmack auf Innovation trifft

An zwei weiteren Tagen tauchten wir bei NovaTaste in die Welt der Gewürze und Aromen ein. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Salzburg entwickelt maßgeschneiderte Geschmackslösungen für Lebensmittelhersteller, Metzgereien und Gastronomiebetriebe.
Ein besonderes Highlight war die Sensorikschulung: Hier lernten wir, Aromen bewusst wahrzunehmen, zu beschreiben und sensorisch zu analysieren – eine wertvolle Fähigkeit in der Lebensmittelbranche. Die Produktion, Verkostung und Bewertung von veganen Bratwürsten und pflanzlichem Leberkäse verdeutlichte, wie viel Know-how, Forschung und Kreativität in der Entwicklung pflanzlicher Alternativen steckt.
In der Produktion erfuhren wir auch, dass Gewürze keineswegs in gewöhnlichen Verpackungen aufbewahrt werden, sondern in sogenannten Aromatresoren, um Frische und Qualität optimal zu erhalten. Auch unsere Mittagspausen im Betriebsrestaurant waren ein kulinarisches Erlebnis – die Gerichte hätten ebenso gut in einem gehobenen Restaurant serviert werden können.

Wir bedanken uns herzlich bei den Firmen Ramsa-Wolff und NovaTaste für die freundliche Aufnahme, die spannenden Einblicke und die wertvollen Inspirationen für unsere berufliche Zukunft. Diese Exkursionen haben uns gezeigt, wie kreativ, vielfältig und innovativ die Welt der Lebensmittel sein kann – und wie viele Chancen sie für unsere weitere Ausbildung bietet.

Text und Bilder: Silvia Fazekas