News und Ereignisse
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- Unterstützung mit Fachkenntnis!15. Oktober 2025 - 8:13
- 40 Jahre HTL LT – Teil 3: Die Feier12. Oktober 2025 - 16:55
- 40 Jahre HTL LT – Teil 2: Der Festakt10. Oktober 2025 - 9:37
HACCP-Award und Prüfung QM-Manager*in
/von Josef StroblAm 8. und 9. September fand für unseren 5. Jahrgang das alljährliche HACCP-IFS-Seminar als Startschuss ins neue Schuljahr und in die Ausbildung zum/zur IFS-Manager*in statt. Bereits zum 15. Mal durften wir Herrn Mag. Dipl.-HTL-Ing. Univ. Lektor Andreas Schmölzer begrüßen, um unseren Schüler*innen die Grundzüge eines HACCP-Konzeptes und des International Featured Standard Food näherbringen zu können. Als Absolvent unserer Schule und seit Jahrzehnten Experte im Bereich Lebensmittelsicherheit, Hygiene, IFS und Lebensmittelrecht, konnte er durch fachliches Wissen gespickt mit vielen „Geschichten“ aus dem Alltag der Lebensmittelindustrie unsere Schüler*innen begeistern und das Seminar am Ende des zweiten Tages mit einem Wettbewerb um den HACCP-Award zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Wir gratulieren dem siegreichen Team sehr herzlich!
Am Freitag folgten die Prüfungen zum/zur Qualitätsmanager*in, welche von Frau Mag.a Monika Herbstrith-Lappe als externe Prüferin abgenommen wurden. Damit erhalten unsere Schüler*innen eine wertvolle Zusatzqualifikation für ihre spätere Berufslaufbahn!
Willkommen im neuen Schuljahr!
/von Josef StroblNach den wohlverdienten Ferien freuen wir uns, am heutigen Montag unsere Schüler*innen wieder im Schulgebäude begrüßen zu dürfen!
Ganz herzlich willkommen heißen wir die Schüler*innen des neuen 1. Jahrganges.
Mit den Präsentationen über den derzeitigen Stand bei ihren Diplomarbeiten haben die Schüler*innen des 5. Jahrganges das neue Schuljahr heute gleich sehr informativ beginnen lassen. Wir werden die weiteren Entwicklungen der Diplomarbeiten sehr interessiert verfolgen und sind gespannt auf die Ergebnisse.
Wir wünschen allen unseren Schüler*innen samt Familien ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21!
Analysieren, mikroskopieren und produzieren in der Summer HTL!
/von Josef StroblDie letzte Ferienwoche steht mittlerweile schon traditionell ganz im Zeichen der Summer HTL.
Verpackt in ganz konkreten, spannenden und auch unterhaltsamen Fragestellungen werden die wesentlichen Arbeitsbereiche im praktischen Unterricht der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie den Summer HTL-Schüler*innen aus der 7. Schulstufe vorgestellt. Mit Freude, Schwung und Spannung werden die gestellten Aufgaben gelöst: Wie kann man Kristallzucker von Salz unterscheiden, ohne zu kosten? Welche Lebewesen werden erst unter dem Mikroskop sichtbar, obwohl sie ganz in unserer Nähe sind? Wie werden wichtige Lebensmittel wie Käse produziert? Unsere Summer HTL-„Absolvent*innen“ kennen die Antworten!