News und Ereignisse
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- Zahlreiche neue IFS-Manager*innen!28. April 2025 - 10:11
- Kräuterworkshop für unseren 3. Jahrgang21. April 2025 - 15:36
- Wintersportwoche in Zauchensee (6.–11. April 2025)18. April 2025 - 11:26
Audit und Elterninformationsabend
/von Josef StroblAm Freitag, den 18.09., konnten wir das für März geplante und coronabedingt verschobene Rezertifizierungsaudit für den Bereich Umweltmanagementsysteme (ISO 14001 bzw. EMAS II) erfolgreich durchführen. Die Auditoren vom TÜV Süd, Herr Dr. Kurt Kefer und Herr Dr. Georg Schörner, haben unsere Schule gründlich durchleuchtet. Unsere Umweltleistungen konnten sie vollends überzeugen!
Abends stand der alljährliche Elterninformationsabend für den 1. Jahrgang auf dem Programm. Dabei nutzten die Lehrer*innen des 1. Jahrgangs die Möglichkeit, sich und ihren Unterricht den Eltern unserer jüngsten Schüler*innen vorzustellen. Auch wenn das traditionelle Buffet des 2. Jahrgangs in diesem Jahr ausfallen musste, war es unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen eine gelungene Veranstaltung!
Kennenlerntage 1. Jahrgang
/von Josef StroblBei herrlichem Spätsommerwetter lernte sich der 1. Jahrgang in Ottenstein besser kennen.
Am Programm standen viele sportliche und knifflige Aufgaben, ein Lagerfeuer und das gemeinsame Grillen im Tipi.
Am Ende ist aus 31 individuellen Schüler*innen ein tolles Team geworden.
Ein herzliches Dankeschön gebührt auch dem Organisatorenteam, Jahrgangsvorständin Mag.a Martina Herrmann und Dipl. Sptl. Walter Kral.
HACCP-Award und Prüfung QM-Manager*in
/von Josef StroblAm 8. und 9. September fand für unseren 5. Jahrgang das alljährliche HACCP-IFS-Seminar als Startschuss ins neue Schuljahr und in die Ausbildung zum/zur IFS-Manager*in statt. Bereits zum 15. Mal durften wir Herrn Mag. Dipl.-HTL-Ing. Univ. Lektor Andreas Schmölzer begrüßen, um unseren Schüler*innen die Grundzüge eines HACCP-Konzeptes und des International Featured Standard Food näherbringen zu können. Als Absolvent unserer Schule und seit Jahrzehnten Experte im Bereich Lebensmittelsicherheit, Hygiene, IFS und Lebensmittelrecht, konnte er durch fachliches Wissen gespickt mit vielen „Geschichten“ aus dem Alltag der Lebensmittelindustrie unsere Schüler*innen begeistern und das Seminar am Ende des zweiten Tages mit einem Wettbewerb um den HACCP-Award zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Wir gratulieren dem siegreichen Team sehr herzlich!
Am Freitag folgten die Prüfungen zum/zur Qualitätsmanager*in, welche von Frau Mag.a Monika Herbstrith-Lappe als externe Prüferin abgenommen wurden. Damit erhalten unsere Schüler*innen eine wertvolle Zusatzqualifikation für ihre spätere Berufslaufbahn!