News und Ereignisse
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- „Nie mehr Schule“2. Mai 2025 - 11:02
- Zahlreiche neue IFS-Manager*innen!28. April 2025 - 10:11
- Kräuterworkshop für unseren 3. Jahrgang21. April 2025 - 15:36
„Meat the Future“ Fleischtechnologietag 2023
/von Josef StroblAm Dienstag, 17.01.2023, durfte die Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie gemeinsam mit dem FTZ-Fleischtechnologiezentrum Hollabrunn wieder Gastgeber dieser Experten-Veranstaltung mit über 80 Teilnehmer*innen sein. Unter den Vortragenden fanden sich neben AMA-Experten (Siegfried Rath) unter anderem auch regionale Fleischer (Markus Dormayer, Langenzersdorf), Doktoranden der Universität für Bodenkultur, so wie Absolventinnen der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie, die in einem beherzten Vortrag über ihre absolvierte Diplomarbeit berichteten.
Im Rahmen der Fachvorträge rückten Themen wie Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und damit einhergehende automatisierte Lebensmittelproduktionen und entsprechende Sicherheitskonzepte in den Fokus. Diskussionsstoff boten vor allem die im Wandel befindenden Konsumentenwünsche und Forderungen nach nachhaltigen Ernährungsformen und deren Auswirkung auf die Fleischtechnologie von morgen. So bildete eine Verkostung mit einer vergleichenden Beurteilung pflanzlicher und tierischer Produkte den perfekten Abschluss dieser Fachtagung. Besonders freuten wir uns über den Besuch unseres ehemaligen Lehrers, Wolfgang Wernert, der die Moderation der Sensorik übernommen hat.
Text: Kerstin Spindler, Fotos: Gottfried Krottendorfer, Josef Strobl
Mit Schwung ins neue Jahr!
/von Josef StroblIm Jänner stehen an der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie einige Termine an:
Am 17.01.23 findet der traditionelle Fleischtechnologietag statt, der mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch als Vernetzungstreffen dienen soll.
Unsere 5. Jahrgänge sind mit dem Jänner schon in das Sommersemester gewechselt und da stehen diese Tage neben dem Voranbringen der Diplomarbeiten auch durch Schwerpunktstage im Zeichen der Vorbereitungen auf die externen IFS-Prüfungen durch das WIFI. Im Rahmen des Unterrichts in Wirtschaft und Recht machen die 5. Jahrgänge auch heuer wieder eine Exkursion zum Bezirksgericht Hollabrunn.
Den Höhepunkt bildet der Tag der Offenen Tür am 28.01.23, zu dem es hier alle notwendigen Informationen gibt.
Frohe Festtage und alles Gute für 2023!
/von Josef Strobl