News und Ereignisse
Kontakt
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Anton Ehrenfried-Straße 10
A-2020 Hollabrunn
E-Mail: infolt@htl-hl.ac.at
Telefon: +43 2952 3361 500
Aktuelles
- „Nie mehr Schule“2. Mai 2025 - 11:02
- Zahlreiche neue IFS-Manager*innen!28. April 2025 - 10:11
- Kräuterworkshop für unseren 3. Jahrgang21. April 2025 - 15:36
Emergency Day 2023
/von Josef StroblHTL LT auf den Bildungsmessen in Wieselburg und Stockerau
/von Josef StroblInsgesamt zehn(!) verschiedene Schüler*innen des dritten und vierten Jahrgangs und sechs verschiedene Lehrkräfte haben unsere Schule bei den Bildungsmessen in Wieselburg und Stockerau vertreten und den zahlreichen Besucher*innen unseres Standes die Ausbildungsschwerpunkte unserer Schule nähergebracht. Auf spielerische Art und Weise wurde unseren jungen Gästen gezeigt, womit sich Hollabrunner Lebensmitteltechnolog*innen beschäftigen: In der Lebensmitteltechnologie spielt die Sensorik, die Bewertung der Lebensmittel mit unseren Sinnen, eine große Rolle. So konnte man seinen eigenen Geruchssinn testen und prüfen, ob man diverse Gewürze erkennen konnte. In der Chemie geht es häufig um den pH-Wert: Ist eine Lösung sauer wie eine Zitrone, neutral oder basisch? Das konnte mit Rotkrautsaft als Farbindikator nachgewiesen werden. In der Mikrobiologie dreht sich alles um die kleinsten Lebewesen, die für Lebensmittel sehr wichtige oder auch sehr gefährliche Rollen spielen können. Im Mikroskop gab es Hefezellen zu beobachten, die beispielsweise für das Brotbacken oder das Bierbrauen wichtig sind.
Natürlich erzählten unsere Schüler*innen in vielen Gesprächen auch aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz als Schüler*innen. Wir freuen uns schon, an den Tagen der offenen Tür (24.11.-25.11.23; 27.1.24) Einblicke in unsere Labors und Werkstätten geben zu können!
Sensorik auf höchstem Niveau!
/von Josef Strobl