40 Jahre HTL LT – Teil 2: Der Festakt

Während einige der Gäste bei einer Führung durch die Schule unter anderem auch unser neues Sensoriklabor aus der Nähe besichtigen konnten und viele andere Festgäste derweil schon beim „Come Together“ im Stadtsaal eigens für die Feier kreierte Cocktails genossen (ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit gilt hierfür der HLT Retz!) war für den großen Festakt im Hollabrunner Stadtsaal schon alles vorbereitet.
Unser Schulleiter Gottfried Krottendorfer und seine Stellvertreterin Martina Herrmann führten gemeinsam mit unseren Absolventen Manuel Mandl und Elias Rotschenk durch das etwa 90 minütige Bühnenprogramm. Stellvertretend für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Alfred Babinsky durften wir Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ-Landtag, begrüßen. Sehr freuen durften wir uns auch, dass mit Thomas Dietmaier, Manfred Winkler und Gabriele Hager-Wiesböck alle bisherigen Schulleiter*innen anwesend waren, wie auch mit Michael Trünkel der Obmann des Schulvereins. Einen emotionalen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn der Feier. Mit einer schier endlosen Sammlung von Bildern führte uns Gabriele Hager-Wiesböck in einer liebevoll gestalteten Präsentation auf eine Zeitreise durch die vergangenen 40 Jahre. Dabei gab es naturgemäß einiges zum Schmunzeln und selbstverständlich auch so manches Aha-Erlebnis, machten ja nicht nur unser Schulgebäude, sondern natürlich auch die handelnden Personen über die Jahr(zehnt)e so manche Veränderung durch. Der Aufwand bei der Erstellung dieser Präsentation lässt sich wohl nur erahnen, umso größer ist der Dank an Gabriele Hager-Wiesböck für diesen wunderbaren Blick zurück! Einen Blick in die Zukunft der Lebensmitteltechnologie und der Lebensmittelbranche lieferte uns im Anschluss Bettina Zieher, Professorin für Lebensmitteltechnologie im Research Center an der FH Wels, in einer aufschlussreichen Keynote. Im Mittelpunkt all unseres Handelns als Schule stehen selbstverständlich stets unsere Schüler*innen, sodass wir auch nach ihrem Abschluss sehr interessiert an ihrem Werdegang sind. Unsere Absolvent*innen Samuel Bergmann, Bernadette Winter, Therese Karlo und Stefan Kahrer erzählten beispielhaft von ihrer beruflichen Entwicklung nach ihrem Schulabschluss. Den Schlusspunkt, mit einem Blick in die mögliche Zukunft unserer HTL, setzten Martina Herrmann und Gottfried Krottendorfer. Ihnen beiden gebührt auch ein riesengroßes Dankeschön für die Planung, Vorbereitung und Gestaltung der Feier. Die monatelangen akribischen Arbeiten haben sich wahrlich gelohnt, konnten doch über 300 Festgäste eine wunderbare Feier miterleben. Bedanken möchten wir uns auch bei Major7 für die wunderbare musikalische Begleitung der Feier!

Hier geht es zum dritten Teil.